Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
  Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
Titolo Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
AutoreKai Spriestersbach
Prezzo€ 36,99
EditoreStudylab
LinguaTesto in
FormatoAdobe DRM

Descrizione
Die Suchmaschinenoptimierung hat sich längst zu einer professionellen Brache entwickelt und bildet eine der wesentlichen Säulen des Online-Marketings. Die Entwicklung der Suchmaschinen macht den SEO-Prozess jedoch immer komplexer. Denn die Suchmaschinen versuchen, immer besser auf die Bedürfnisse der Suchenden einzugehen. Kai Spriestersbach zeigt, dass es nicht nur für Suchmaschinen wichtig ist, die Intentionen der Nutzer zu verstehen. Auch für die Suchmaschinenoptimierung ist dies von entscheidender Bedeutung. Doch wie verarbeitet die Suchmaschine Google Suchanfragen? Welche Ergebnisse werden wo angezeigt? Und was bedeutet das für die Priorisierung von Themen und die Optimierung der Inhalte? Spriestersbach erklärt die komplexen Vorgänge im Hintergrund einer Suchanfrage. Moderne Suchmaschinen setzen unterschiedliche Daten und Algorithmen ein, um eine hohe Nutzerzufriedenheit und damit Kundenbindung zu erreichen. Die Publikation zeigt, wie das funktioniert und welche Schlussfolgerungen es für die Suchmaschinenoptimierung mit sich bringt. In den letzten Jahren begleitete er ausgewählte Großkunden bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Search Strategien und legte dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und den Know-How Transfer in Form von Seminaren, Workshops und Schulungen. Er wird regelmäßig zu Vorträgen über SEO und verwandte Themen an Hochschulen und Universitäten eingeladen. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. In den letzten neun Jahren hielt er mehr als 20 Vorträge als Referent zu SEO- und Online-Marketing-Konferenzen in Deutschland und Österreich. Als begeisterter Podcaster gründete er 2010 den Online-Marketing-Podcast "OnlineRadar". Im Jahr 2013 veröffentlichte er zusammen mit dem Journalisten Eric Kubitz Podcasts im termfrequenz Online-Marketing-Podcast-Netzwerk.