Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie
  Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie
Titolo Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie
AutoreBarbara Noack
Prezzo€ 3,99
Editoredotbooks
LinguaTesto in
FormatoAdobe DRM

Descrizione
Geschichten, wie sie das Leben schreibt: "Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie" von Bestsellerautorin Barbara Noack jetzt als eBook bei dotbooks. Eigentlich müsste die Schriftstellerin Barbara Noack dringend ihr Manuskript fertigstellen, doch während Sohn Philip und seine Freunde um sie herumturnen, will ihr einfach kein passendes Ende einfallen. Kurzerhand macht sie aus der Not eine Tugend und lässt sich von der Rasselbande zu einem ganz neuen Roman inspirieren – denn skurrile, lustige und abenteuerliche Geschichten erlebt sie mit ihnen zuhauf … Mit viel Verständnis und Humor berichtet Bestsellerautorin Barbara Noack aus dem Alltag einer Mutter aus Leidenschaft. Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie" von Bestsellerautorin Barbara Noack. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag. Barbara Noack veröffentlichte bei dotbooks ihre Romane »Brombeerzeit«, »Danziger Liebesgeschichte«, »Das kommt davon, wenn man verreist«, »Das Leuchten heller Sommernächte«, »Der Bastian«, »Der Duft von Sommer und Oliven«, »Der Traum eines Sommers«, »Der Zwillingsbruder«, »Die Melodie des Glücks«, »Drei sind einer zuviel«, »So muss es wohl im Paradies gewesen sein«, »Valentine heißt man nicht«, »Was halten Sie vom Mondschein?«, »Die Lichter von Berlin« und »Fräulein Julies Traum vom Glück«. Ebenfalls bei dotbooks veröffentlichte Barbara Noack ihre Romane »Eine Handvoll Glück« und »Ein Stück vom Leben«, die auch im Sammelband »Schwestern der Hoffnung« erhältlich sind. Im Sammelband erschienen sind auch »Valentine heißt man nicht & Der Duft von Sommer und Oliven«. Die heiteren Kindheitserinnerungen »Flöhe hüten ist leichter«, »Eines Knaben Phantasie hat meistens schwarze Knie«, »Ferien sind schöner« und »Auf einmal sind sie keine Kinder mehr« sind außerdem im Sammelband »Als wir kleine Helden waren« erhältlich.