Mit Kindern neue Wege gehen Der bekannte Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler entwirft in seinen philosophisch fundierten, gesellschaftspolitisch engagierten Ausfu¨hrungen eine Pädagogik, die sich nicht an gesellschaftlichen Normen und Zwängen, sondern an den Bedu¨rfnissen des Individuums ausrichtet. Jedes Kind bringt Grundorientierungen mit, die von den Erwachsenen, mit denen es zusammen ist, gewu¨rdigt und gepflegt werden sollten. Fu¨r Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte erfordert dies grundsätzliche pädagogische Haltungen, mit denen sie Kindern Freiräume zur Gestaltung ihrer eigenen Zukunft eröffnen können. Die letzte Schrift Henning Köhlers vor seinem Tod ist Höhepunkt und Zusammenfassung seines pädagogischen Denkens. Diese sehr verständliche, brillant geschriebene Darstellung bietet allen pädagogisch Interessierten grundsätzliche Leitlinien und zahlreiche konkrete Anregungen fu¨r die Praxis.
|