War er es? von Stefan Zweig: Eine fesselnde Erzählung über die Dynamik menschlicher Gefühle und die Konsequenzen von Missachtung und Verletzung.
In War er es? beobachtet Stefan Zweig mit psychologischem Feinsinn und sprachlicher Suggestivkraft durch die Augen seiner Ich-Erzählerin, wie die Ankunft eines lange ersehnten Babys das Leben eines Ehepaars und ihres treuen Hundes auf den Kopf stellt. Statt des erwarteten Glücks folgt eine Katastrophe, die die Abgründe der menschlichen Seele offenbart.
Zweig zeichnet einfühlsam die Bindung zwischen Mensch und Hund, die Herausforderungen einer Ehe und die Macht von Vergangenheit und Geheimnis. Eine Geschichte über Liebe, Leidenschaft und Verlust, die den Leser bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.
Diese Ausgabe enthält ein Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur sowie Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
|